MATTHIAS

HÖRR

BÜRGER­MEISTER­KANDIDAT

FÜR GUN­ZEN­HAU­SEN

“Die Zukunft wird so aussehen, wie wir sie gestalten.”

Jean Fourastié

ZU MEINER

PERSON

Ich bin 1990 in Mainz geboren und habe mich nach Stationen in Greifswald, München und Unterschwaningen bewusst für Gunzenhausen als meine Heimat entschieden. Als Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung setze ich mich aktiv für die Entwicklung unserer Stadt ein und bringe jahrelange Erfahrung aus Regionalmanagement, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung mit. Ehrenamtliches Engagement ist mir eine Herzensangelegenheit: Beim Technischen Hilfswerk (THW) bin ich als Helfersprecher, Truppführer sowie seit 2024 als stellvertretender Vorsitzender der THW-Helfervereinigung und Vorstand der THW-Stiftung in Gunzenhausen aktiv. Ich bin ein Macher, der anpackt, vernetzt und lösungsorientiert handelt – für ein lebenswertes Gunzenhausen mit Zukunft!

Matthias Hörr schwarz/weiss

„HÖRR MAL ZU!

   DER POLIT-PODCAST MIT

    MATTHIAS HÖRR!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

„FÜR GUNZEN­HAUSEN.

   FÜR UNS.

    ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN!“

MEINE ZIELE FÜR

GUNZEN­HAUSEN

Marktplatz Gunzenhausen

ZIEL 1: STÄRKUNG DER WIRTSCHAFT

Gunzenhausen ist ein starker Wirtschaftsstandort mit innovativen Unternehmen und wachsendem Potenzial. Mein Ziel ist es, optimale Bedingungen für unsere heimischen Betriebe zu schaffen und neue Unternehmen für unsere Stadt zu gewinnen. Dafür setzen wir auf attraktive Gewerbeflächen, eine investitionsfreundliche Willkommenskultur und einen engen Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Gemeinsam gestalten wir ein zukunftsfähiges wirtschaftliches Umfeld, das Arbeitsplätze sichert und Wohlstand schafft.

Historisches Gebaeude - Wohnraum

ZIEL 2: ERWEITERUNG DES WOHNRAUMANGEBOTS

Gunzenhausen ist ein lebenswerter und wachsender Wohnort im Herzen des Fränkischen Seenlands. Mein Ziel ist es, auch in Zukunft beste Voraussetzungen zu schaffen, damit Menschen hier wohnen und arbeiten können. Dazu treiben wir die zügige Erschließung von Reutberg III voran, fördern eine intelligente Nachverdichtung und schaffen neuen Wohnraum und Bauland – insbesondere in den Ortsteilen. So sorgen wir für ein attraktives und zukunftsfähiges Gunzenhausen für alle Generationen.

ZIEL 2: ERWEITERUNG DES WOHNRAUMANGEBOTS

Gunzenhausen ist ein lebenswerter und wachsender Wohnort im Herzen des Fränkischen Seenlands. Mein Ziel ist es, auch in Zukunft beste Voraussetzungen zu schaffen, damit Menschen hier wohnen und arbeiten können. Dazu treiben wir die zügige Erschließung von Reutberg III voran, fördern eine intelligente Nachverdichtung und schaffen neuen Wohnraum und Bauland – insbesondere in den Ortsteilen. So sorgen wir für ein attraktives und zukunftsfähiges Gunzenhausen für alle Generationen.

Historisches Gebaeude - Wohnraum
Altmühlbrücke - Infrastruktur

ZIEL 3: INVESTITION IN BILDUNG UND INFRASTRUKTUR

In den kommenden Jahren müssen wir gezielt in den Erhalt und die Modernisierung unserer Infrastruktur investieren. Die Sanierung der Stephani-Schule, der Kläranlage, des Bahnhofs und weiterer städtischer Einrichtungen hat für mich oberste Priorität. Gleichzeitig treiben wir den Glasfaserausbau voran, sanieren Kanäle und setzen den Feuerwehrbedarfsplan sowie das Radwegekonzept konsequent um. Gunzenhausen braucht eine zukunftsfähige Infrastruktur – packen wir es gemeinsam an!

Altmühlsee

ZIEL 4: STÄRKUNG DES TOURISMUS & FUNKTIONSERHALT DES ALTMÜHLSEE

Der Altmühlsee ist ein zentraler Baustein der hohen Lebensqualität in Gunzenhausen und stärkt unsere Stadt als Wohn-, Arbeits- und Tourismusstandort. Gemeinsam mit dem Freistaat Bayern setze ich mich dafür ein, die Wasserqualität nachhaltig zu verbessern und Gunzenhausen als attraktives Reiseziel zu sichern. Denn ein gesunder Altmühlsee ist ein Gewinn für uns alle – für Einheimische, Gäste und die regionale Wirtschaft.

ZIEL 4: STÄRKUNG DES TOURISMUS & FUNKTIONSERHALT DES ALTMÜHLSEE

Der Altmühlsee ist ein zentraler Baustein der hohen Lebensqualität in Gunzenhausen und stärkt unsere Stadt als Wohn-, Arbeits- und Tourismusstandort. Gemeinsam mit dem Freistaat Bayern setze ich mich dafür ein, die Wasserqualität nachhaltig zu verbessern und Gunzenhausen als attraktives Reiseziel zu sichern. Denn ein gesunder Altmühlsee ist ein Gewinn für uns alle – für Einheimische, Gäste und die regionale Wirtschaft.

Altmühlsee

„NAH DRAN.

   IM DIALOG.

     GEMEINSAM FÜR UNSERE STADT!“

TREFFEN SIE MICH PERSÖNLICH

TERMIN­­­KALENDER

20.11.2025:

Darts-Turnier im Schützenhaus Unterwurmbach

21.11.2025:

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl in Gunzenhausen
21. Nov. 2025, 18:00 – 19:30
Gunzenhausen, Marktpl. 10, 91710

08.01.2026:

Wahlversammlung Nordstetten

19:30 Uhr – Gasthaus Rosenbauer

12.01.2026:

Wahlversammlung Pflaumfeld

19:30 Uhr – Gemeindehaus

14.01.2026:

Wahlversammlung Stetten

19:30 Uhr – Gasthaus Ortner

20.01.2026:

Wahlversammlung Unterwurmbach

19:30 Uhr – Gasthaus zur Linde

23.01.2026:

Wahlversammlung Frickenfelden

19:30 Uhr – Feuerwehrhaus

25.01.2026:

Wahlversammlung Wald (Frühschoppen)

19:30 Uhr – Reiterhof

28.01.2026:

Wahlversammlung Cronheim

19:30 Uhr – Gasthaus Freytag

30.01.2026:

Wahlversammlung Streudorf

19:30 Uhr – Gasthaus Frankenhof

02.02.2026:

Manfred Weber kommt nach Gunzenhausen.

19:00 Uhr – Stadthalle

06.02.2026:

Wahlversammlung Schlungenhof

19:30 Uhr – Gasthaus Jungmeier

10.02.2026:

Wahlversammlung Aha

19:30 Uhr – Gemeindehaus

12.02.2026:

Wahlversammlung Oberasbach

19:30 Uhr – Gemeindehaus

15.02.2026:

Wahlversammlung Laubenzedel (Frühschoppen)

11:00 Uhr – Gasthaus Karl

18.02.2026:

Politischer Aschermittwoch

18:00 Uhr – Altes Rathaus

20.02.2026:

Wahlversammlung Büchelberg

19:30 Uhr – Gasthaus Eichelgarten

23.02.2026:

Wahlversammlung Unterasbach

19:30 Uhr – Gemeindehaus

Matthias Hörr persönlich treffen